Bad Wildbad Blog
Startseite RSS-Feed Facebook Flickr
  • Blog
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum

Der böse Wolf…

Verfasst am 19. Juni 2018 von Alexander Rabsteyn in Wolfsgebiet: Bad Wildbad
Startseite» Wolfsgebiet: Bad Wildbad » Der böse Wolf…

…und wie sein Bild geprägt wurde.

Margret Hansen (Kulturanthropologin) sagte im Interview mit der badischen Zeitung, dass „das diffuse Unbehagen, das die meisten von uns beschleicht, wenn wir an Wölfe denken, etwas mit alten Geschichten zu tun hat, die aber bis in die Gegenwart wirken“. So wurde der Wolf in vielen Märchen, Fabeln und Geschichten als das Böse dargestellt.

Dieses Image bestand aber nicht seit jeher. Der Wolf ist nämlich das erste domestizierte Tier überhaupt. Als die Menschen noch Jäger und Sammler waren, bestand eine Koexistenz. Nur wenn das Jagdangebot knapp wurde, war der Wolf eine Konkurrenz für das Überleben. Als der Mensch aber anfing, eine Kulturlandschaft anzulegen, sich niederzulassen und Nutztiere zu halten, wurde der Wolf zur Gefahr. Dieser hat immer das Bestreben, das Tier zu erlegen, was am einfachsten zu jagen ist. Weide- und Stalltiere waren somit das neue bevorzugte Beuteschema des Wolfs. Geschichten über den blutigen Riss von Tieren, sowie Übergriffe von tollwütigen oder provozierten Wölfen auf Menschen, gingen ausgeschmückt in Erzählungen und Geschichten ein und sollten so das zukünftige Image des Wolfes prägen. Werwölfe, Fenrir, Skalli, Hati, biblische Beschreibungen, das Märchen von Rotkäppchen oder von den sieben Geißlein sind nur einige Beispiele. (Quelle: badische-zeitung.de)

Die SVZ berichtet, dass Herdenschutzmaßnahmen in der Lausitz erste Erfolge gegen den Wolf zeigen. Allerdings handelt es sich dort um eine relativ ebene Fläche und ist nicht vergleichbar mit dem Schwarzwald. Hier sind viele Maßnahmen nicht umsetzbar oder finanzierbar, was ein relatives Hilflosigkeitsgefühl gegen den Wolf auslöst, da (bisher) nichts gegen ihn unternommen werden kann. Das hat zur logischen Konsequenz, dass ein Wolf, der Nutztiere reißt, nicht sehr willkommen ist. (Quelle: svz.de)

Angst, Bad Wildbad, FAQ, gefährlich, Natur, Wolf, Wolfsnews

Kommentar schreiben Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kategorien

  • Baumwipfelpfad Sommerberg
  • Flüchtlingsunterbringung in Bad Wildbad
  • Hängeseilbrücke Sommerberg
  • Nationalpark Nordschwarzwald
  • Ortsdurchfahrt Aichelberg
  • Sanierung Meisterntunnel
  • Schnelles Internet
  • Windpark Kälbling
  • Wolfsgebiet: Bad Wildbad

Flickr Fotos

Please specify a Flickr ID for this gallery

» Alle Bilder auf flickr ansehen

  • Urlaubsziel
  • › Bad Wildbad
  • › Freizeit, Sport
  • › Gastgeber
  • › Shop
  • Thermen
  • › Palais Thermal
  • › Vital Therme
  • Gesundheit
  • › Kur - gesund
  • › Kur- und Heilmittel
  • › Ärzte & Therapeuten
  • Stadtleben
  • › Stadtverwaltung
  • › Öffentliches Leben
  • › Informatives
  • › Einkaufen & Gewerbe

  • Informationen & Anreise
  • › Google Maps
  • › Anreise mit dem Auto
  • › Anreise mit der Bahn
  • › Wohnmobil
  • › Stadtplan

Schwarzwald - herz.erfrischend.echt. enztal

© Copyright 2012 Stadt Bad Wildbad

Powered by WordPress web://contact